Kinderkino

Das Kinderkino im Cinema Quadrat zeigt große Klassiker des Kinderfilms ebenso wie aktuelle Produktionen aus der ganzen Welt. Wir wechseln die Filmgenres ab: Realfilme, Animationsfilme, Dokumentationen… Es wird dir garantiert nicht langweilig!

Wir laden jedoch nicht nur zum Sehen und Staunen ein, sondern auch zum Lernen, Entdecken und Ausprobieren: Zu jeder Vorstellung gibt es eine altersgerechte Einführung, in der z.B. die Entstehung, die Inhalte oder auch die technischen Aspekte des jeweiligen Films thematisiert werden.
Die Filme des Kinderkinos laufen einmal im Monat samstags um 15 Uhr bei uns im Cinema Quadrat. Zu allen Filmen geben wir eine Altersempfehlung an.

Es ist auch möglich, einen Film des Programms im Rahmen einer Schulvorstellung zu sehen.
Sprecht uns gerne an über: buero@cinema-quadrat.de

Wunschfilm

Bei jeder Kinderkinovorstellung kann aus einer Liste mit Vorschlägen für einen Wunschfilm abgestimmt werden, den wir dann am Ende der Kinderkinosaison im Mai 2026 zeigen werden.

Wir freuen uns bei jeder Abstimmung aber auch über eigene Filmideen, die wir in die Programmplanung für die nächsten Kinderkino-Staffeln miteinbeziehen können.

Kinderkino-Stempelkarte

Treue Kinderkino-Fans (und solche, die es gerne werden wollen) können bei jeder Vorstellung einen Stempel sammeln. Nach dem fünften Stempel gibt es als Dankeschön einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen unseres Kinos und ein kleines Filmsouvenir!

Samstag, 27.09.2025 15:00 Uhr

Wo die wilden Kerle wohnen

Filmreihe: Kinderkino

USA

2009

Regie Spike Jonze

Cast Max Records, Catherine Keener, Mark Ruffalo

Spielzeit 101 Min.

Fassung: DF

FSK 6

Termine

27.09.2025 15:00 Uhr Ticket kaufen

Zusatzinformation nur zu dieser Vorstellung

Altersempfehlung: ab 9 Jahren

Eintritt für alle: 5 €

Max, 9 Jahre, hat Ärger mit der Schwester und ist sauer auf die Mutter. In seinem Wolfskostüm tobt er wild durch die Wohnung – und haut in einem Boot ab auf die Insel der Wilden Kerle. Dort wird er zum König der überdimensionalen, pelzigen Monsterwesen gekrönt…

Der Kinderbuchklassiker von Maurice Sendak wird unter der einfallsreichen Regie von Spike Jonze (BEING JOHN MALKOVICH) zu einem großen Spaß, der die unbändige Fantasie und die ungestüme Energie von Kindern feiert – und der in der Realität eines Scheidungskindes angesiedelt ist.

Email
WhatsApp
Telegram
Threads
Facebook
X
LinkedIn

Samstag, 18.10.2025 15:00 Uhr

Casper

Filmreihe: Kinderkino

USA

1995

Regie Brad Silberling

Cast Bill Pullman, Christina Ricci, Cathy Moriarty, Eric Idle

Spielzeit 100 Min.

Fassung: Deutsche Fassung

FSK 6

Termine

18.10.2025 15:00 Uhr

Zusatzinformation nur zu dieser Vorstellung

Altersempfehlung: ab 9 Jahren

Eintritt für alle: 5 €

Casper, der freundliche Geist, soll von einem „Spuktherapeuten“ vertrieben werden, doch dessen Tochter Kathleen freundet sich mit Casper an. Während seine grimmigen Geister-Onkel die Menschen piesacken wollen, suchen die Besitzerin der Gespenstervilla und ihr Assistent einen versteckten Schatz im Haus…

Casper ist ein liebenswürdiges Gespenst, das keinen Freund hat – der Film erzählt mit viel Witz und Fantasie seine Geschichte in einer Mischung aus echten Schauspielern und computergenerierter Animation. Ein Spukspaß mit wegweisenden Spezialeffekten!

Email
WhatsApp
Telegram
Threads
Facebook
X
LinkedIn

Samstag, 22.11.2025 15:00 Uhr

Ponyo – Das große Abenteuer am Meer

Filmreihe: Kinderkino

JPN

2008

Regie Hayao Miyazaki

Cast Animationsfilm

Spielzeit 101 Min.

Fassung: Deutsche Fassung

Termine

22.11.2025 15:00 Uhr Ticket kaufen

Zusatzinformation nur zu dieser Vorstellung

Altersempfehlung: ab 7 Jahren

Eintritt für alle: 5 €

Der kleine Sosuke findet am Strand ein Goldfischmädchen – und was für eines: Es kann sprechen, Wunden heilen und isst gerne Schinken! Susuke nennt die neue Freundin Ponyo – doch deren Vater, der Magier des Meeres, will sie wieder zurückholen in sein Reich. Ponyo büchst aus, wird zum Menschenmädchen, doch dadurch gerät die Welt aus dem Gleichgewicht, ein schlimmes Unwetter zieht auf…

Dieser von Hand gezeichnete japanische Zeichentrickfilm beschwört mit wunderschönen Bildern eine Welt von Fischen und Menschen, Magiern und Meeresgöttinnen herauf: Ein Meisterwerk des großen japanischen Anime-Filmemachers Hayao Miyazaki und seines Ghibli-Studios.

Email
WhatsApp
Telegram
Threads
Facebook
X
LinkedIn

Samstag, 13.12.2025 15:00 Uhr

Weihnachten im Zaubereulenwald

Filmreihe: Kinderkino

EST

2018

Regie Anu Aun

Cast Paula Rits, Jaan Rekkor

Spielzeit 98 Min.

Fassung: Deutsche Fassung

Termine

13.12.2025 15:00 Uhr

Zusatzinformation nur zu dieser Vorstellung

Altersempfehlung: ab 7 Jahren

Eintritt für alle: 5 €

Die zehnjährige Eia freut sich auf Weihnachten mit der Familie – aber Vater und Mutter sind zu beschäftigt, und Eia wird auf einen Bauernhof gebracht. Doch schnell lebt sie sich ein, denn sie wird vom alten Ott mit seinem Zottelbart und dessen erwachsener Tochter, die mitten im Wald auf einem Hof wohnen, herzlich aufgenommen. Als Stadtkind kennt sie den Lebensraum Wald nicht, sie entdeckt sogar eine seltene Eule, die dort wohnt! Doch ein geldgieriger Unternehmer will den Wald abholzen…

Der warmherzige Film ist durchweg aus Kinderperspektive erzählt: Mit Eia kann man die Natur Estlands entdecken. Beim Schlingel-Festival u.a. als bester europäischer Kinderfilm und für die beste Kinderdarstellerin ausgezeichnet!

Email
WhatsApp
Telegram
Threads
Facebook
X
LinkedIn

Samstag, 24.01.2026 15:00 Uhr

Die Reise ins Labyrinth

Filmreihe: Kinderkino

GBR/USA

1986

Regie Jim Henson

Cast David Bowie, Jennifer Connelly

Spielzeit 101 Min.

Fassung: Deutsche Fassung

FSK 12

Termine

24.01.2026 15:00 Uhr

Zusatzinformation nur zu dieser Vorstellung

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Eintritt für alle: 5 €

Die 15-jährige Sarah flüchtet sich immer wieder in Fantasiewelten. Als sie eines Abends auf ihren kleinen Bruder Toby aufpassen muss, hört er nicht mehr auf zu weinen und prompt wünscht sie sich, dass er von Kobolden entführt wird. Plötzlich ist Toby tatsächlich weg und der Koboldkönig Jareth erscheint: Sarah bekommt 13 Stunden Zeit, um ihren Bruder aus seinem Schloss zu befreien. Wenn sie es nicht schafft, wird Toby in einen Kobold verwandelt. Allerdings ist Jareths Schloss von einem riesigen Labyrinth umgeben…

Der Film von „Muppets“-Erfinder Jim Henson etablierte er sich schnell zum Kultfilm – nicht zuletzt durch Musiklegende und Koboldkönig David Bowie!

Email
WhatsApp
Telegram
Threads
Facebook
X
LinkedIn

Monatsprogramme PDF

Open Air

[ti_openair]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner