Kuba in den 90er Jahren. Nach seiner Flucht aus einem Jugendheim versucht Reinaldo, in den Straßen von Havanna zu überleben. Hoffnungen, Enttäuschungen, Rum, Humor und vor allem Hunger begleiten ihn, bis er auf Magda und Yunisleidy trifft, beide erzwungenermaßen Lebenskünstler wie er. Hin- und hergerissen zwischen den beiden lebt er Liebe und Leidenschaft, Spannung und Sex bis zum Äußersten. Basierend auf dem kontroversen Roman von Pedro Juan Gutièrrez porträtiert der Film radikal, extrem, moralisch ambivalent ein Kuba am Abgrund nach dem Untergang des Sowjetreiches.