Was hinterlässt man seinen Kindern, wenn man an Aids stirbt? In Uganda schreiben infizierte Eltern, die kaum das Alphabet beherrschen, in den „Memory Books“ ihre Familien- und Lebensgeschichte nieder, damit ihren Kindern eine Erinnerung bleibt. Ein besonderes Projekt im Herzen Afrikas hat die erfahrene Autorin und Regisseurin Christa Graf dokumentiert. Der Film verleiht der Thematik „Ein Leben mit HIV in Afrika“ neue Bilder und zeigt, welche Möglichkeiten wir haben über HIV und Aids zu sprechen.
Diskussionspartnerin: Janine Stitz, KOSI.MA