Dieser kolumbianische Abenteuerfilm, basierend auf den Tagebüchern des deutschen Anthropologen Theodor Koch-Grünberg und des amerikanischen Biologen Richard Evans Schultes, schildert die Reise des deutschen Forschers ins Amazonasgebiet Anfang des 20. Jahrhunderts. Als dieser schwer erkrankt, droht er mangels medizinischer Versorgung zu sterben. Doch der indigene Schamane Karamakate macht sich auf die Suche nach der Yakruna-Heilpflanze, die den Deutschen schließlich rettet. Jahrzehnte später ist es ein amerikanischer Biologe und Botaniker, der mit dem inzwischen gealterten Karamakate erneut den Amazonas bereist – auf der Suche nach dieser heilenden Pflanze. Die Reise wird jedoch auch zu einem poetischen Rückblick auf das Unglück, das die Kolonialisierung über die indigenen Völkern der Region gebracht hat…
In Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen