Filmarchiv

Lust zu stöbern? Hier finden Sie Filme, die seit Januar 2001 im Cinema Quadrat gezeigt wurden.

Das Ereignis

FRA

2021

Audrey Diwan

Anamaria Vartolomei, Sandrine Bonnaire, Kacey Mottet Klein, Pio Marmai

Der Gewinner des Goldenen Löwen der Filmfestspiele Venedig 2021 zeigt auf emotionale, mitreißende Weise das Schicksal einer jungen Frau im Frankreich der frühen 60er Jahre. Ein unabhängiges, freies Leben steht Anne bevor, als sie mit ihrem Studium der Literaturwissenschaften beginnt. Doch dann wird sie ungewollt schwanger. Im Frankreich der 1960er Jahre, wo der vorzeitige Abbruch einer Schwangerschaft strafbar ist, hat Anne keine andere Wahl, als ganz auf sich allein gestellt für ihr Recht auf Selbstbestimmung zu kämpfen…

DAS EREIGNIS basiert auf der gleichnamigen autobiographisch inspirierten Erzählung der Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux.

DEU

2022

Livia Theuer

Dokumentarfilm

Im Dezember 2019 begann die Cinema-Quadrat-Ära in unserem neuen Kino in K1 – zu diesem Umzugsjubiläum blicken wir auf ein anderes Kino mit engagiertem Programm: DAS KINO SIND WIR erzählt am Beispiel des Filmladen Kassel die Geschichte vom Kino, das verbunden ist mit der Idee des kulturellen Freiraums, in dem der Film einen Stellenwert als Form der kritischen und künstlerischen Ausdrucksweise einnimmt. Seit Anfang der 1970er Jahre eröffnen überall in der BRD alternative Abspielstätten als Gegengewicht zum Mainstreamfilm der gewerblichen Kinoketten (Cinema Quadrat im Jahr 1971!) – in der documenta-Stadt Kassel starten 1980 zehn junge Filmfreaks ihr Kino als Kollektiv, um mit Filmkunst die Welt zu verändern, in die gesellschaftliche Diskussion einzugreifen, sie offener, gleichberechtigter, grüner machen. Vier Jahrzehnte später haben Kommerzialisierung, digitale Revolution und Pandemie das Kino verändert. In einer Collage aus Interviews, Archivmaterial und Filmausschnitten umkreisen das Kinoteam sowie prägende Filmschaffende wie Ulrike Ottinger, Gertrud Pinkus, Monika Treut, Thomas Frickel, Andres Veiel u.a. Fragen nach Bedeutung und Zukunft engagierter Kinokultur.

USA/GBR/JPN/DEU

1982

Jules Bass, Arthur Rankin Jr.

Animationsfilm

Um das schönste Einhorn für sich zu haben, lässt der böse König Haggard vom Roten Stier alle Einhörner der Welt zusammentreiben. Nur eines ist übriggeblieben, und zusammen mit dem unbegabten Zauberer Schmendrick und der Räuberbraut Molly Grue will es seine Artgenossen retten.

Das Fantasymärchen voll Spannung und Abenteuer, aber auch mit Düsternis und Melancholie ist ein Klassiker, der auch heute noch absolut sehenswert ist. Mit legendärem Soundtrack!

Harsh Times - Leben Am Limit

USA

2005

David Ayer

Christian Bale, Freddy Rodríguez, Eva Longoria , Chaka Forman, Tammy Trull

Der ehrenhaft entlassene Soldat Jim Davis erhält ein Jobangebot im Kampf gegen Drogenhandel. Er muss sich nun entscheiden, ob er seine Freundin in Mexiko heiratet oder den Job annimmt. Die Lage eskaliert jedoch und nimmt einen unerwarteten tragischen Verlauf. Mit Einführung und Diskussion.

Democracy: Im Rausch der Daten

DEU

2015

David Bernet

Der fesselnde und hochbrisante Dokumentarfilm eröffnet einen erstaunlichen Einblick in den Gesetzgebungsprozess auf EU-Ebene: Es geht um den Kampf um ein europäisches Datenschutzrecht, das jede Form von Datentransfer schützen soll. Zweieinhalb Jahre hat David Bernet den Gesetzgebungsprozess auf seinem Weg durch einen fast undurchdringlichen politischen Machtapparat mit all seinen Anregungen und Einsprüchen von Aktivisten, Lobbyisten und Wirtschaftsjuristen begleitet.
Diskussionspartner: Oliver Rack, Open Data Rhein-Neckar/ IOX – Connecting Smart Societies
Kooperationspartner: Jugendkulturzentrum FORUM

A History Of Violence

USA

2005

David Cronenberg

Viggo Mortensen, Maria Bello, Ed Harris, William Hurt

Tom lebt glücklich und zufrieden mit seiner Frau, der Anwältin Edie, und ihren beiden Kindern in einer Kleinstadt in Indiana. Eines Abends wird die Familienidylle gestört: Zwei brutale Räuber überfallen Tom im Coffeeshop. Er bewahrt seine Kunden vor dem Schlimmsten, indem er die beiden gesuchten Mörder in Notwehr erschießt. Weil Tom daraufhin als Held gefeiert wird, steht sein Leben plötzlich Kopf – das Ereignis löst einen landesweiten Medienrummel aus. Tom fühlt sich im Blitzlichtgewitter allerdings überhaupt nicht wohl. Dann aber erscheint der geheimnisvolle Carl Fogarty. Er bedroht Tom, weil er ihn für einen Mann namens Joey hält, mit dem er schon lange abrechnen will. Tom versucht Fogarty zu erklären, dass eine Verwechslung vorliegt… Kafkaeske à la Cronenberg! Vorgestellt von: Thomas Fröhlich

Cosmopolis

CAN/FRA

2012

David Cronenberg

Robert Pattinson, Sarah, Gadon, Juliette Binoche

Eric Packer ist jung, gutaussehend und steinreich. Um einen neuen Haarschnitt zu bekommen unternimmt der Wirtschaftsspekulant zusammen mit seinem Chauffeur und Leibwächter in seiner Limousine eine gefährliche Fahrt durch New York City.

Crash

GBR/CAN

1995

David Cronenberg

James Spader, Holly Hunter, Deborah Unger

In CRASH macht Cronenberg das Automobil zum Sinnbild lebensfeindlicher Technologie und zum sexuellen Symbol für den Zerstörungstrieb des modernen Menschen: Der Mensch erfindet Maschinen, um die ihm von seinem Körper gesteckten Grenzen zu überwinden. Stahl wird zur Verlängerung von Muskeln, Chrom und Gummi zur neuen Haut, der Motor zum mechanischen Herz. Die Handlung ist schnell erzählt: Der Werbefilmer Ballard (benannt nach dem Autor der Romanvorlage) lernt durch einen Autounfall Helen kennen und gerät durch sie in eine Welt fremder Sexualität. Prophet dieser Welt ist Vaughan, der die tödlichen Unfälle berühmter Filmstars rekreiert und den Körper seiner Freundin allmählich zu einem vernarbten Kunst-Werk gestaltet. Ballard zieht bald seine Frau in sein neues Leben hinein, und beide finden zu einer radikalen, neuen Form der Liebe. Handwerklich auf höchstem Niveau schaffen Kamera, Schnitt und Musik eine tranceähnliche Atmosphäre: Bei der Premiere in Cannes verließen etliche Kritiker empört den Saal, während andere das Werk frenetisch feierten. Die Jury wusste reagierte mit der Verleihung des eigens neu geschaffenen »Prix Audace« für künstlerische Originalität und Gewagtheit. Vorgestellt von Joachim F. Danckwardt, Fokus: „Das Automobil als Sinnbild lebensfeindlicher Technologie und gleichzeitig als sexuelles Symbol für den Zerstörungstrieb des Menschen in der modernen Gesellschaft“ (ab 18)

Crimes of the Future

CAN/FRA/GRC/GBR

2022

David Cronenberg

Léa Seydoux, Kristen Stewart, Viggo Mortensen, Scott Speedman

In der nahen Zukunft, in der nur noch wenige Menschen Schmerzen empfinden, haben einige von ihnen die Fähigkeit entwickelt, Organe mit bislang unbekannten Fähigkeiten in ihren Körpern wachsen zu lassen. Performance-Star Saul Tenser nutzt seine Mutationen für die Kunst: In umjubelten Avantgarde-Shows lässt er sich die neu erwachsenen Körperteile von seiner Partnerin Caprice vor Live-Publikum herausoperieren. Doch für seine spektakulären Darbietungen interessieren sich sowohl die staatlichen Organ-Registrierungsbehörde als auch eine mysteriöse Untergrundorganisation…
David Cronenbergs dystopischer Body-Horror-Drama ist ein faszinierendes Werk um Evolution, Innovation, Moral und Kunst – so verstörend wie sinnlich.
Referent: Stefan Hinz (Wilhelmsfeld)

Die Brut

CAN

1979

David Cronenberg

Oliver Reed, Samantha Eggar

Eine Horrormär, in der eine Frau kleinwüchsige Mutanten züchtet, die ihr unliebsame Mitmenschen ermorden. David Cronenberg widmet sich hier einem seiner Lieblingsthemen – den möglichen Auswirkungen unterdrückten Verlangens.

Eine Dunkle Begierde

CAN/DEU/GBR

2011

David Cronenberg

Michael Fassbender, Keira Knightley, Viggo Mortensen, Vincent Cassel

Ein historisches Filmdrama, das die Bekanntschaft zwischen dem Psychiater Carl Gustav Jung und Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse, sowie die Affäre zwischen Jung und seiner Patientin Sabina Spielrein thematisiert.

Existenz

CAN/GBR

1999

David Cronenberg

Jennifer Jason Leigh, Jude Law, Willem Dafoe

Das neue Videospiel „eXistenZ” wird mit Hilfe einer organisch aussehenden Spielkonsole gespielt, die man über einen künstlichen Eingang im Rückenmark anschließt. Spieler messen sich in einer VR-Welt, die von der realen Welt kaum noch zu unterscheiden ist.

Shivers – Die Parasitenmörder

CAN

1974

David Cronenberg

Paul Hampton, Joe Silver, Lynn Lowry

Ein Wissenschaftler ist auf der Suche nach einem Parasiten, der Organverpflanzung überflüssig macht. Er möchte einen Organismus erschaffen, der den triebhaften Urinstinkt des Menschen neu beleben soll. Als er an einer jungen Frau experimentiert, gerät das Experiment außer Kontrolle: Der Parasit schaltet den Verstand der Frau vollkommen aus, sie wird zu einer blutrünstigen und Menschfleisch fressenden Sexbestie, die ihre Lüste in einem eleganten und idyllischen Wohnkomplex vor den Toren Montreals auslebt und den Parasiten dabei weiter trägt… Cronenberg spielt gekonnt mit einer der Urängste des Menschen – dem Gefühl, keine Kontrolle über den eigenen Körper zu haben. Im Jahr 1975 inszenierte er seinen ersten kommerziellen Spielfilm: SHIVERS avancierte zu jenem Werk in der Geschichte des kanadischen Films, das seine Produktionskosten am schnellsten wieder einspielte.

Spider

CAN/GBR

2002

David Cronenberg

Ralph Fiennes, Miranda Richardson, Gabriel Byrne, Bradley Hall

Dennis Cleg soll nach vielen Jahren in einer Anstalt für kriminelle Geisteskranke in die Gesellschaft resozialisiert werden. In der Obhut der resoluten Mrs. Wilkinson, die in London eine Pension für Menschen wie Spider betreibt, soll der fahrige, stets nervös murmelnde Mann seinen Platz im Leben wiederfinden. Doch Dennis Spider Clegs Hirn ist voll von Erinnerungsfetzen an das schreckliche Geheimnis, das ihn zu dem gemacht hat, was er ist. Jetzt, da er an den Ort seiner Vergangenheit zurückgekehrt ist, beginnt ihn der Albtraum wieder einzuholen… Vorgestellt von Angelika Zitzelsberger-Schlez.

Tödliche Versprechen - Eastern Promises

GBR/CA

2007

David Cronenberg

Naomi Watts, Viggo Mortensen, Vincent Cassel

Die Hebamme Anna begibt sich auf die Suche nach der Familie einer unbekannten jungen Frau, die bei der Geburt ihres Kindes gestorben ist. Dabei stößt sie auf Prostitution und Menschenhandel, die von einem russischen Mafia-Clan kontrolliert werden. Beeindruckendes Method Acting von Naomi Watts.

Fight Club

USA

1999

David Fincher

Brad Pitt, Edward Norton

Der zunächst namenlose Protagonist lebt in einer durchschnittlichen US-Großstadt, hat einen guten Job, sieht passabel aus und bewohnt ein gestyltes Appartment. Trotzdem erscheint ihm sein Leben sinnlos und deprimierend. Schlaflosen Nächten folgen freiwillige Therapiesitzungen mit Todkranken, bis er Tyler Durdan begegnet. Er bewundert ihn, weil er am liebsten selbst so wäre. Doch während sich Tyler zu einem Anarcho-Terroristen entwickelt, verdrängt er die Wahrheit bis es zu spät ist. Die Analyse enthüllt Hinweise im Film, die das Geheimnis schon früher verraten, aber nicht gesehen werden können – oder doch? Mit Einleitung und anschließender Filmanalyse von Dr. Peter Bär.

Sieben

USA

1995

David Fincher

Morgan Freeman, Brad Pitt, Gwyneth Paltrow, Kevin Spacey

In einer Woche beginnt Detective Somersets wohlverdienter Ruhestand. Sein Nachfolger, Detective Mills, wird für die verbleibende Zeit Somerset als Partner zur Seite gestellt. Der ist gerade erst mit seiner Frau Tracy in die Stadt gezogen. Am Tatort eines grausamen Mordes wird klar: Ein Serienkiller geht um, und seine Morde symbolisieren alle eine der sieben Todsünden…

SIEBEN ist ein düsterer, hochspannender Thriller, der mit jeder Wendung die Grenzen des menschlichen Verstandes auslotet. Ein unvergessliches Kinoerlebnis, das man auf der großen Leinwand gesehen haben muss!

Reshimat Ahava

IL

2001

David Fisher

Liebesinventur ist die Chronik der Versuche des Regisseurs David Fisher, ein persönliches Rätsel zu lösen und seine Familie wieder zusammenzubringen. Mit einer kleinen tragbaren Kamera, einem geschickten Team und vor allem mit seinen vier Geschwistern macht er sich auf die emotional herausfordernde Suche nach einer lange verschollenen Schwester. Mit einem großen Gespür für Momente der Trauer und des Humors deckt Fisher die dunklen Seiten der Vergangenheit auf: eine Vergangenheit, die fünfzig Jahre zurückliegt, als das Land Israel gerade gegründet war und Gesetzeswidrigkeiten und Unrechtmäßigkeiten zu den Geburtswehen gehörten.

Der Teufel Trägt Prada

USA

2006

David Frankel

Meryl Streep, Anne Hathaway, Emily Blunt

Die Romanvorlage schrieb Lauren Weisberger, die ehemalige Assistentin von Anna Wintour. Und die einflussreiche „Vogue“-Chefredakteurin diente wohl auch als Vorlage für die Figur der von Meryl Streep verkörperten Miranda Priestly, die ihrer neuen Assistentin Andy Sachs das Leben in der Redaktion vom ersten Tag an schwerzumachen versucht. Darüber, dass der Film unter anderem für sein Kostümdesign eine Oscar-Nominierung bekam, dürfte man sich im Mannheimer Hafengebiet besonders gefreut haben: Das dort ansässige Label Schumacher hat DER TEUFEL TRÄGT PRADA ausgestattet.

Cowboys And Angels

GBR/IRL

2003

David Gleeson

Amy Shields, Allen Leech, Micheal Legge

Shane Butler ist ein Landei mit einem langweiligen Job und ohne Freundin. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er mit Vincent, dem süßen, schwulen Modestudenten, zusammenzieht. Für Vincent schreit Shanes Erscheinung nach einer Rundumerneuerung, bei der auch Shane seine bisher verborgenen künstlerischen Talente erkennt und letztendlich – nach einigen Wirrungen – aus seiner Tristesse herauskatapultiert wird. David Gleeson versteht es, in seinem Erstlingswerk alle Klischees zu bedienen, um sie am Ende genüsslich auf den Kopf zu stellen. (also von Gesetzes wegen ab 18)

Monatsprogramme PDF

Open Air

[ti_openair]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner