„Unsere Erziehung sagt uns, dass wir nichts ändern können. Aber die Kunst zeigt, dass es möglich ist, etwas zu tun. Jeder einzelne ist Antigone.“ Daß jeder, wie Ödipus‘ unerschrockene Tochter, für seine Überzeugungen den Freitod wählen muß, ist weniger der Kern dieser Aussage Judith Malinas – vielmehr ruft die mittlerweile 78-jährige Gründerin und Macherin des New Yorker Living Theatre zur Zivilcourage auf. In Kiel als Tochter eines Rabbis geboren, wanderte ihre Familie schon 1928 in die USA aus. Unter dem Küchentisch sitzend hörte Klein-Judith die Nachrichten über die Gräueltaten der Nazis, ein Erlebnis, das ausschlaggebend für ihre tief verwurzelte pazifistische Haltung werden sollte und sie dazu bewegte, 1951 das Living Theatre zu gründen. Die Gruppe galt in den 1960er- und 1970er-Jahren als Inbegriff der Einheit von Leben, Kunst und Revolution. Trotz der Tatsache, daß RESIST! keineswegs die Schattenseiten solch couragierten Protests verschweigt, verleihen der Idealismus und die Begeisterung des politischen Protests für die „richtige“ Sache, dem Film eine unglaubliche Kraft und Dynamik. Am 08.04. ist Regisseur Dirk Szuszies zu Gast im Cinema Quadrat.