Ciné-Club

Eine Kooperation des Cinema Quadrat und des Institut Français Mannheim.
Mit freundlicher Unterstützung des Romanischen Seminars der Universität Mannheim.

Im Ciné-Club blicken wir auf die grande nation des Kinos und zeigen französischsprachige Filme, die gekonnt Unterhaltung mit Anspruch verbinden – und uns besondere Einblicke in die französische Lebensart, Sprache und Kultur schenken.

Die Filme laufen in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Der Ciné-Club wird veranstaltet in Kooperation mit dem Institut Français Mannheim und steht allen Film- und Frankreichinteressierten offen.

Donnerstag, 11.09.2025 19:30 Uhr

Bolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – Boléro

Filmreihe: Ciné-Club

FRA/BEL

2024

Regie Anne Fontaine

Cast Raphaël Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar

Spielzeit 121 Min.

Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln

FSK 6

Termine

11.09.2025 19:30 Uhr Ticket kaufen

Zusatzinformation nur zu dieser Vorstellung

Mit Einführung

Ein konstanter Schlagzeugrhythmus, eine sinnliche Melodie, sich immer mehr steigernd: Maurice Ravels „Boléro“ ist eines der bekanntesten Musikstücke. Wie ist es entstanden?

Im Paris des Jahres 1928 beauftragt die exzentrische Tänzerin Ida Rubinstein den Komponisten, Musik für ihr nächstes Ballett zu schreiben. Doch Ravel ist nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Um Inspiration zu finden, taucht er tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre, mit dem Ersten Weltkrieg und der unmöglichen Liebe zu seiner Muse Misia Sert auseinander…

Anne Fontaine verbindet das verstörte Innenleben des Komponisten mit der betörend-erotischen Musik, die er erschafft: ein atmosphärisches Musikdrama, mit dem charismatischen Raphaël Personnaz in der Hauptrolle.

Email
WhatsApp
Telegram
Threads
Facebook
X
LinkedIn

Donnerstag, 30.10.2025 19:30 Uhr

Könige des Sommers – Vingt dieux

Filmreihe: Ciné-Club

FRA

2024

Regie Louise Courvoisier

Cast Clément Faveau, Maïwène Barthelemy, Luna Garret, Mathis Bernard, Dimitry Baudry

Spielzeit 92 Min.

Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln

FSK 12

Termine

30.10.2025 19:30 Uhr Ticket kaufen

Zusatzinformation nur zu dieser Vorstellung

Mit Einführung

Totone ist jung, unbekümmert, verbringt seine Zeit mit den Kumpels, mit Flirts und gelegentlichen Prügeleien mit den Jungs aus dem Nachbardorf. Doch dann ist er plötzlich allein verantwortlich für seine jüngere Schwester und für den elterlichen Hof. Er schmiedet einen Plan: Er will den besten Comté-Käse herstellen und die 30.000 Euro Preisgeld einstreichen. Für den besten Käse braucht man die beste Milch. Die gibt es auf dem Hof bei Marie-Lise. Er bändelt mit ihr an…

Die sommerlich-frische Komödie inmitten der schönen, rauen Landschaft der Jura-Region ist in den Nebenrollen mit Laien besetzt, was der Darstellung des ländlichen Lebens größte Authentizität verleiht. In Cannes mit dem Prix de la Jeunesse der Reihe Un Certain Regard ausgezeichnet!

Email
WhatsApp
Telegram
Threads
Facebook
X
LinkedIn

Sonntag, 23.11.2025 11:00 Uhr

Ciné-Club-Matinee mit Sonderprogramm

Zum zehnjährigen Jahrestag des Institut Français Mannheim veranstalten wir ein Sonder-Filmprogramm unter der Schirmherrschaft von Gaël de Maisonneuve, dem französischen Generalkonsul in Stuttgart:

Empfang, Grußwort von Gaël de Maisonneuve

Zwei aktuelle französische Filme inkl. Filmgespräch mit Gästen

Aktuelle Infos ab Herbst!

Email
WhatsApp
Telegram
Threads
Facebook
X
LinkedIn

Donnerstag, 18.12.2025 19:30 Uhr

Die Farben der Zeit – La venue de l‘avenir

Filmreihe: Ciné-Club

FRA

2025

Regie Cédric Klapisch

Cast Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne, Julia Piaton, Zinedine Soualem, Paul Kircher, Cécile de France

Spielzeit 127 Min.

Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln

FSK 12

Termine

18.12.2025 19:30 Uhr Ticket kaufen

Zusatzinformation nur zu dieser Vorstellung

Mit Einführung

Vier entfernte Verwandte treffen wegen einer unerwarteten Erbschaft in einem lange verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen; aus alten Dokumenten und Bildern in dem verlotterten Gebäude erschließt sich eine längst vergangene Familiengeschichte: Im Jahr 1895 brach ihre gemeinsame Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, in der das Aufkommen der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei die Kreativität einer neuen Avantgarde beflügelt.

Cédric Klapisch, seit L’AUBERGE ESPAGNOL eine feste Größe im französischen Kino, führt mit seinem neuesten Film auf eine Reise mitten ins Herz der französischen Hauptstadt des Fin de Siècle mit vielen prägenden Künstlern der Moderne.

Email
WhatsApp
Telegram
Threads
Facebook
X
LinkedIn

Donnerstag, 15.01.2026 19:30 Uhr

Das kostbarste aller Güter – La plus précieuse des marchandises

Filmreihe: Ciné-Club

FRA/BEL

2024

Regie Michel Hazanavicius

Cast Animationsfilm

Spielzeit 81 Min.

Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln

FSK 12

Termine

15.01.2026 19:30 Uhr

Zusatzinformation nur zu dieser Vorstellung

Mit Einführung

Polen im Winter 1943. Die Frau eines Holzfällers findet in der Nähe der Bahngleise ein Baby im Schnee. Das Kind wurde in einem Akt größter Verzweiflung aus einem fahrenden Zug geworfen – aus einem Todeszug auf dem Weg in das Vernichtungslager Auschwitz. Trotz bitterer Armut und ohne über die drohenden Konsequenzen nachzudenken, nimmt die kinderlose Frau das kleine Mädchen in ihre Obhut. Dieses Kind – das kostbarste aller Güter – wird das Beste und Schlimmste in den Menschen zum Vorschein bringen.

Mit der visuellen Atmosphäre eines klassischen Zeichentrickfilms vereint Michel Hazanavicius in seinem ersten Animationsfilm die Bitternis von Holocaust, Krieg, Armut und Tod mit einer märchenhafte Geschichte der Menschlichkeit und des Friedens.

Email
WhatsApp
Telegram
Threads
Facebook
X
LinkedIn

Donnerstag, 26.02.2026 19:30 Uhr

Hass – La Haine

Filmreihe: Ciné-Club

FRA

1995

Regie Mathieu Kassovitz

Cast Vincent Cassel, Hubert Koundé, Saïd Taghmaoui, Karim Belkhadra, Benoît Magimel

Spielzeit 97 Min.

Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln

FSK 12

Termine

26.02.2026 19:30 Uhr

Zusatzinformation nur zu dieser Vorstellung

Mit Einführung

24 Stunden in der Pariser Banlieue Chanteloup-les-Vignes: In der Nacht zuvor hatte es Krawalle gegeben, nachdem die Polizei einen der Bewohner lebensgefährlich verletzte hatte. Drei Freunde – der Jude Vinz, der Schwarze Hubert, der Araber Saïd – finden die Pistole, die einer der Polizisten verloren hat. Vinz schwört, einen der Beamten zu töten, wenn Abdel sterben sollte…

Der Film gilt als Meilenstein des französischen Kinos der 1990er Jahre: Er wurde unter anderem mit dem César als bester Film, Mathieu Kassovitz in Cannes als bester Regisseur ausgezeichnet. In bestechendem Schwarz-Weiß schildert Kassovitz – in Anlehnung an ein reales Ereignis – das trostlose Leben in den französischen Banlieues, geprägt von Gewalt, Diskriminierung, Perspektivlosigkeit; in den Hauptrollen drei Jugendliche, die je eine der benachteiligten Minderheiten der französischen Gesellschaft repräsentieren.

Email
WhatsApp
Telegram
Threads
Facebook
X
LinkedIn

Monatsprogramme PDF

Open Air

[ti_openair]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner