Einmal im Monat wird das Cinema Quadrat zum Bahnhofskino, beziehungsweise zu seinem amerikanischen Pendant: dem Grindhouse. Diese Lichtspielhäuser hatte ihre Hochkonjunktur in den 60ern, 70ern und teilweise 80er Jahren. Reihenweise standen sie beispielsweise an der 42nd Street in New York City. Präsentiert wurde hauptsächlich Genrekost, genauer: Exploitation-Filme. Unangepasst, wild und oft reißerisch kamen die Filme daher. Horror, Action, Sex oder Martial Arts sind nur einige der zugehörigen Genres.
Für einen Abend im Monat lassen wir den schmutzigen Glanz dieser Zeit und dieser Spielstätten in Mannheim aufleben und präsentieren in Doppelvorstellungen – und einmal im Jahr in einer Dreifachvorstellung –ausschließlich Originalwerke dieser Zeit, mal im Originalton, mal in den teilweise haarsträubenden Synchronfassungen. Zwischen all den Prügeleien, Verfolgungsjagden, blutigen Messern, seltsamen Monstern und sonstigen handfesten Schauwerten, neben all dem Schund und Trash verirrten sich damals allerdings immer wieder Werke in die Grindhouses, die aus heutiger Sicht so gar nicht dazu passen wollen und tatsächlich das Prädikat „gut“ verdient haben. Deshalb finden sich auch in unserer Grindhouse-Reihe ganz gezielt immer mal wieder solche Qualitätsfilme aus dem Genrebereich.
Wer ungläubiges Kopfschütteln, Freudentränen vor Lachen, beeindruckte Stille oder kalten Schock im Kino erleben und Dinge auf der Leinwand sehen und hören möchte, die man sonst nicht glauben würde, der findet sich monatlich im Cinema Quadrat ein und teilt sein einmaliges Erlebnis mit der seit über einem Jahrzehnt bestehenden und stetig wachsenden Fangemeinde des Grindhouse Double Features.
DAS BUCH ZUR FILMREIHE:
Harald Mühlbeyer:
Grindhouse-Kino. Schund – Trash – Exploitation deluxe!
Mühlbeyer Filmbuchverlag, Frankenthal 2021, 248 Seiten, viele Abbildungen, 18,90 Euro.
Gibt es an der Kinokasse!
Weitere Informationen zum Buch: https://muehlbeyer-verlag.de/buecher/grindhouse-kino.htm
Der erste November-Grindhouse-Film ist ein Spitzenreiter der Kategorie „schwer zu beschreiben“: Ist es Grusel? Mystery? Sex? Thriller? Kunst? Schrott? Hier ist alles möglich, und nichts, was man für möglich hält, passiert auch tatsächlich. Dafür tun sich Fragen auf: Was geht hier vor sich, was kommt als Nächstes? Wer bin ich? Seid dabei, wenn wir uns auf diese Reise (vermutlich ohne Antworten) begeben!
Wer im Anschluss Hunger auf mehr hat – und wer hat das nicht? –, dem servieren wir eine waschechte asiatische Schlachtplatte. Also, so richtig Schlachtplatte. Schlechter Geschmack in Reinform und gerade deswegen ein Hochgenuss!
Double-Feature-Karten: 11,50 € / 8,50 € erm. / 7,50 € Mitglieder Cinema Quadrat e.V.
Lange nicht gesehen, oft nachgefragt, jetzt endlich geliefert: Als zukunftsorientiertes Kino widmen wir uns im Dezember-Grindhouse erstmal dem Thema Science Fiction, in all seiner Zweitklassigkeit. Zum oscar-verdächtigen Jahresabschluss liefern wir einen der schönsten Trash-Filme der Geschichte, mit einer der besten deutschen Schnoddersynchros des Universums! Übrigens: Eventuell zaubern wir an diesem noch Abend noch einen weihnachtlichen Bezug auf die Leinwand. Ob das klappt und in welcher Form: Die Zukunft wird es zeigen.
Double-Feature-Karten: 11,50 € / 8, 50 € erm. / 7,50 € Mitglieder Cinema Quadrat e.V.
+49 621 – 21242
buero@cinema-quadrat.de
Cinema Quadrat e.V.
K1, 2
68159 Mannheim
Unser Kino nutzt Ökostrom der EWS Schönau!
+49 621 – 21242
buero@cinema-quadrat.de
Cinema Quadrat e.V.
K1, 2
68159 Mannheim
Unser Kino nutzt Ökostrom der EWS Schönau!
+49 621 – 21242
buero@cinema-quadrat.de
Cinema Quadrat e.V.
K1, 2
68159 Mannheim
Unser Kino nutzt Ökostrom der EWS Schönau!