Cine Latino

Das Festival des lateinamerikanischen Films 9. bis 14. Mai 2025

In der 21. Ausgabe von Cine Latino, dem Festival des lateinamerikanischen Films, gibt es wieder viele Filmentdeckungen – und nicht zuletzt die Oscar-Auszeichnung von „Für immer hier – Ainda estou aqui“ beweist, wie lebendig und aufregend das Kino Lateinamerikas ist.

In den Filmvorführungen hier im Cinema Quadrat und im Heidelberger Karlstorkino können Sie sich auf ein vielfältiges Programm freuen. Und nicht nur das: Zu zwei Filmen begrüßen wir die Regisseure. Martin C. Wolfstein präsentiert seinen Dokumentarfilm „Die Reise des Bandonéon“, in dem er die Geschichte dieses Instrumentes nachvollzieht, das den Tango Argentino bestimmt. Markus Lenz stellt seinen Dokumentarfilm „Provisorium“ vor, für den er fünf Jahre lang zwei FARC-Rebellinnen begleitet auf ihrem Weg in das zivile kolumbianische Leben nach dem Friedensvertrag von 2016.

Oscargewinner „Für immer hier – Ainda estou aqui“ blickt in die dunklen Zeiten der brasilianischen Militärdiktatur, während die blutige brasilianische Horrorkomödie „Ghoulbusters – Exterminadores do Além Contra a Loira do Banheiro“ ganz andere Saiten anschlägt und der chilenische Neowestern „Bitter Gold“ von einer Frau erzählt, die sich zwischen Gold, Gier und Gewalt bewähren muss.

Der Dokumentarfilm „Die Vision der Claudia Andujar“ porträtiert die Fotografin und Aktivistin, die sich seit Jahrzehnten für die Indigenen im Amazonasgebiet einsetzt. Dieser Film läuft in Kooperation mit dem OFF//FOTO-Festival mit Einführung. Der mexikanische Klassiker „Schließe mich in deine Arme – Llevame en tus brazos“ mischt emotionales Melodram mit authentischem Sozialdrama.

Zu „Reinas – Die Königinnen“, einem autobiografischen Familiendrama, das zu Beginn der 1970er im politisch unruhigen Lima spielt, gibt es in Mannheim wieder kulinarisches Kino mit peruanischen Köstlichkeiten und Live-Musikbegleitung.

Kein Eintrag hier

Monatsprogramme PDF

Open Air

[ti_openair]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner