Filmklassiker, kuratiert von unserem Programmausschuss, vorgestellt von unseren aktiven Vereinsmitgliedern.
In unserer Reihe „Großes Kino“ zeigen wir Filme, die man gesehen haben muss – und die man vor allem auf der großen Kinoleinwand gesehen haben muss. Wir zeigen Meisterwerke der Filmgeschichte, moderne Klassiker ebenso wie unbekanntere Werke – allen gemeinsam ist, dass sie ihre ganz besondere Wirkung vor allem in dem Raum entfalten, für den sie geschaffen wurden: im Kinosaal.
Die Filmeauswahl der Reihe „Großes Kino“ erfolgt im Programmausschuss – dem Gremium, das monatlich das Filmprogramm von Cinema Quadrat diskutiert und bestimmt. Als Mitglied von Cinema Quadrat e. V. können Sie sich gerne im Programmausschuss engagieren, für unser Kino und für die Kinokultur in der Region. Infos zum Programmausschuss: www.cinema-quadrat.de/kino/verein.
Einführung: Dorothee Höfert
Elsa und ihr Ehemann Arthur Bannister heuern Michael O´Hara als Matrose für eine Reise mit der Luxusjacht von New York nach San Francisco an. Unterwegs kommt der Anwalt George Grisby, ein Geschäftspartner Arthurs, mit an Bord. Michael verliebt sich in die geheimnisvolle Elsa und sie gehen eine Affäre ein. Zugleich lässt sich O’Hara auf Grisbys Plan ein: Sie wollen Grisbys Tod vortäuschen, um die hohe Lebensversicherung zu kassieren. Mit den versprochenen 5000 Dollar will O‘Hara mit Elsa durchbrennen. Doch dann wird Grisby tatsächlich ermordet…
DIE LADY VON SHANGHAI ist ein fesselnder Noir-Klassiker von Orson Welles, der mit seiner ausgeklügelten Handlung und der atmosphärischen Dichte besticht. Die Kombination aus cleverem Plot-Twist, beeindruckenden visuellen Effekten (eine Schießerei im Spiegelkabinett!) und Welles‘ herausragender Regie macht diesen Film zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Einführung: Miko Itzek
Es ist ein viel zu schöner Tag, um ihn in der Schule zu verbringen. Der 16-jährige Ferris zieht die einzig logische Konsequenz: Er spielt seinen Eltern eine Krankheit vor und darf zu Hause bleiben. Er ruft seinen besten Freund Cameron an und überzeugt ihn, den 1961er Ferrari seines Vaters zu stehlen und Chicago unsicher zu machen. Außerdem schafft er es mit einem gekonnten Trick, seine Freundin Sloane vom Unterricht zu befreien und ebenfalls mitzunehmen. Doch ausgerechnet der Schuldirektor Rooney bekommt Wind von der Sache. Ferris ist ihm schon lange ein Dorn im Auge und er setzt alles daran, ihn auf frischer Tat beim Blaumachen zu ertappen.
Regisseur John Hughes lieferte nur ein Jahr nach THE BREAKFAST CLUB einen weiteren Coming-of-Age-Mega-Hit. FERRIS MACHT BLAU ist klassisches 80er-Jahre-Kino und ein echter Feel-Good-Movie!
+49 621 – 21242
buero@cinema-quadrat.de
Cinema Quadrat e.V.
K1, 2
68159 Mannheim
Unser Kino nutzt Ökostrom der EWS Schönau!
+49 621 – 21242
buero@cinema-quadrat.de
Cinema Quadrat e.V.
K1, 2
68159 Mannheim
Unser Kino nutzt Ökostrom der EWS Schönau!
+49 621 – 21242
buero@cinema-quadrat.de
Cinema Quadrat e.V.
K1, 2
68159 Mannheim
Unser Kino nutzt Ökostrom der EWS Schönau!